SV Diedenbergen erfolgreich im Bogensport
Erstmals gingen drei Damen der 2019 ins Leben gerufenen Bogensportabteilung des SV Diedenbergen zur Bezirksmeisterschaft, die am 30.11.2024 in Wiesbaden in der IWS-Halle ausgetragen wurde. Geschossen werden in der Halle 60 Pfeile auf 18 m. Bemerkenswert war das Ergebnis der Damen, die bei ihrer ersten Meisterschaft alle auf dem Podium landeten. Marie-Sophie Hack belegte in der Klasse Recurve Damen mit 259 Ringen den dritten Platz. Den ersten Platz bei den Damen Recurve Master holte Emilie Hack mit 278 Ringen. Bei der Klasse Blankbogen Master weiblich siegte mit 396 Ringen Susanne Born und konnte den seit drei Jahren bestehenden Hallenrekord mit 80 Ringen überbieten.
Wenn die Ringzahlen ausreichen, steht einer Teilnahme an der Hessenmeisterschaft nichts mehr im Weg. Hierfür sind die Damen schon sehr motiviert, der neu gestaltete Bogenstand des SV Diedenbergen bietet jetzt top Voraussetzungen für das weitere Training. Das lässt auf weitere Medaillen hoffen.
Unsere Pistolenmannschaft GK hat die aktuelle Runde 2023/24 in der Bezirksliga mit nur einer Niederlage gewonnen!
Die Tabelle ist der Seite unseres Bezirks entnommen:
http://bezirk31-rhein-main.de/
Impressionen vom Bogen Freundschaftstunier mit dem SV Hofheim an 21.01.2024
Am 05.11.23 fand unser traditionelles Königsschießen statt. Unser Schützenkönig für 2023 heißt Josef Kanty. Paul Werner und Dennis Amler bilden sein Gefolge. Anschließend fand im Rahmen einer kleinen Feier die Ehrung des letztjährigen Schützenkönigs Peter Hack statt. Markus Stöhr als 1. Ritter und Jürgen Granzer als 2. Ritter bildeten sein Gefolge.
Unsere Bogensportabteilung nahm am 29.10.23 am Freundschaftstunier in Georgenborn teil. Ein paar Impressionen:
Ehrung des Schützenkönigs 2019
Nachdem auch der SV Diedenbergen von Lockdowns und Beschränkungen betroffen war und viele Veranstaltungen verschoben oder gestrichen werden mussten, so kehrt nun endlich Normalität in den Betrieb zurück. Daher konnte am 28.01.2023 nach über 3 Jahren endlich die Ehrung für das Jahr 2019 stattfinden. Schützenkönig Marcus Reichert, der 1. Ritter Jürgen Granzer sowie 2. Ritter Florian Henninger empfingen die Teilnehmer des damaligen Wettbewerbs im Vereinsheim.
Königsschießen 2022 am 06.11.22
Nach 2 Jahren Pause konnte dieser traditionelle Wettbewerb endlich wieder stattfinden und 15 Schützen folgten der Einladung. Am Ende konnte sich Peter Hack durchsetzen und ist somit der neue Schützenkönig 2022. Sein Gefolge sind Markus Stöhr (1. Ritter) und Jürgen Granzer (2. Ritter). Herzlichen Glückwunsch!